Rückblicke

Veranstaltungen, die stattgefunden haben - oder neu begonnen worden sind:

Bei Fragen oder Anregungen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

 

"Verbundenheit - Umnutzung kommunaler Friedhöfe"

Aufstellung eines Bienenvolkes im Schaukasten

Auf dem Leuscheider Friedhof sind Dieter Richter und Judith Norden fleißig dabei, für unseren Verein einen Bienenlehrstand zu installieren!

Im Rahmen des Förderprojektes "Verbundenheit - Nutzung dreier kommunaler Friedhöfe als artenreicher Lebensraum im Biotopverbund“ haben sie in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Windeck ein tolles Konzept erarbeitet und das Grundgerüst bereits erstellt... Bald mehr an dieser Stelle ;-)

Ferienpass-Aktion 2021

Wie kommt der Honig von den Bienen ins Glas?

 Wabendurchsicht

Schon fast traditionell: eine Ferien-Aktion des Bienenzuchtvereins Windeck: Kleine und große Kinder besuchen einen Imker und erfahren so allerlei rund um das Thema Imkern und Honig.
6 Kinder waren am 15. Juli vor Ort in Dattenfeld beim Imker Markus Grab, unterstützt von Neu-Imkerin Jacqueline Jahn, um zu erfahren, wie es im Inneren eines Bienenstocks aussieht. Ausgerüstet mit Schleier und einigen Wissensgrundlagen legten alle Hand an. Es war sehr spannend, selbst eine mit Bienen besetzte Wabe in den Händen zu halten und sich anzuschauen, welches Treiben dort herrscht: Was ist Honig, was ist Brut, wie unterscheidet sich ein Drohn von einer Arbeiterin und wo ist denn nun die Königin? Und hier veranstaltet eine Biene einen Tanz, um den anderen zu zeigen, wo sie hinfliegen können, um den nächsten Nektar einzutragen! Und nicht unerwähnt sollte bleiben: Niemand ist gestochen worden!

Danach ging es an die Honigernte, die Waben wurden entdeckelt und in die Schleuder gesteckt und bald schon lief das „flüssige Gold“ aus dem Hahn. Natürlich konnten alle naschen und sich ein Glas mit nach Hause nehmen. Wer weiß, vielleicht hat ja der ein oder andere ein Hobby für sich entdeckt? Es hat jedenfalls allen mächtig Spaß gemacht!